Verbund der VolksLiedWerke
|
BIS-C 2000 Web-Katalog
|
Österreichs und Südtirols
|
Satz anzeigen
|
Titel: 1./1.
Identangaben |
 |
Besitzer: ÖVLA* IDN: 74329 |
 |
Enthalten in |
 |
Lieder aus dem Tullnerfeld: aus der Sammlung Leopold Bergolth |
 |
Seite(n) |
 |
S. 150 |
 |
Hauptsachtitel |
 |
Frånz, bleib då |
 |
Hauptsachtitel normiert |
 |
Franz, bleib da |
 |
Liedanfang |
 |
Frånz, bleib då, Franz, bleib då! Ma woaß jå net, wia's Weda wird, ma woaß a net, wia's später wird! Frånz bleib då! Frånz bleib då, ma woaß jå net, wia's Weda wird; Frånz bleib då! |
 |
Liedanfang normiert |
 |
Franz, bleib da, Franz bleib da! Man weiß ja nicht, wie das Wetter wird, man weiß auch nicht, wie es später wird! |
 |
Position |
 |
Nr. 113 |
 |
Signatur |
 |
3003-I |
 |
Sprache |
 |
Deutsch |
 |
Objekt (Multimedia) |
 |
|
 |
Strophen/Gesamttext |
 |
Frånz, bleib då, Franz, bleib då! Dahoam muaßt eppa Scheitl kliabn, Wåsser trågn und Kindswågn schiabn. [Strophe 2] |
 |
|
 |
Frånz, bleib då, Franz, bleib då! Dahoam weckst eppa d' Kinder auf und kriagst dafür a Predigt drauf. [Strophe 3] |
 |
|
 |
Frånz, bleib då, Franz, bleib då! D' Leut sågn, daß draußn regnt und schneibt, 's is besser, wånnst bei uns då bleibst. [Strophe 4] |
 |
|
 |
Frånz, bleib då, Franz, bleib då! So jung åls wia ma heut åll san kemma sicher nimmer z'såmm. [Strophe 5] |
 |
Strophen normiert |
 |
Franz, bleib da, Franz bleib da! Daheim mußt etwa Scheiter klieben, Wasser tragen und Kinderwagen schieben. [Strophe 2] |
 |
|
 |
Franz, bleib da, Franz bleib da! Daheim weckst etwa die Kinder auf und kriegst dafür eine Predigt darauf. [Strophe 3] |
 |
|
 |
Franz, bleib da, Franz bleib da! Die Leute sagen, daß draußen regnet und schneit, es ist besser, wenn du bei uns da bleibst. [Strophe 4] |
 |
|
 |
Franz, bleib da, Franz bleib da! So jung als wie wir heute alle sind kommen wir sicher nicht mehr zusammen. [Strophe 5] |
 |
|